
Tauschen Sie mit Ihren Geschäftspartnern Elektronische Rechnungen aus
Vereinfachen und beschleunigen Sie die Bearbeitung von Rechnungen, Gutschriften sowie Voraus- und Anzahlungsrechnungen und tauschen Sie diese auf elektronischem Wege mit Lieferanten, Kunden und Behörden aus.
Reduzieren Sie die Buchhaltungskosten
Der Austausch von elektronischen Rechnungen, Gutschriften etc. reduziert den Aufwand bei der Buchhaltung, da Rechnungen nicht mehr manuell eingegeben werden müssen. Die ausgefüllten SAP-Dokumente stehen sofort nach der Bearbeitung zur Verfügung und können direkt überprüft und verbucht werden.
Sparen Sie Zeit durch die elektr. Übermittlung
Dank der elektronischen Übermittlung stehen dem Empfänger Rechnungen und Gutschriften sofort zur Verfügung. Und dank der automatischen Bearbeitung können sie auch sofort bearbeitet werden. Kein Skonto bleibt mehr wegen hohem Rechnungsaufkommen ungenutzt
Senden Sie Rechnungen an Behörden
Immer mehr Behörden und öffentliche Einrichtungen der europäischen Union akzeptieren nur noch elektronische Rechnungen. Aus diesem Grund ist es unbedingt erforderlich, Rechnungen im Format ZUGFeRD, XRechnung oder Factur-X erstellen zu können. Mit cks.eINVOICE können Sie jedes gewünschte Format generieren und senden.
Live-Demo ansehen
Wir zeigen Ihnen die Funktionsweise live, beantworten direkt Ihre Fragen und besprechen mit Ihnen individuelle Anwendungsmöglichkeiten. Dauer: ca. 30 Minuten.

Versenden Sie elektronischen Rechnungen auf unterschiedlichen Wegen
Für die Übermittlung von elektronischen Rechnungen gibt es verschiedene Wege. In der Regel legt der Empfänger fest, wie er elektronische Rechnungen empfangen möchte - Wie es für ihn am einfachsten ist, diese zu verarbeiten. Mit cks.eINVOICE stehen Ihnen die üblichen Wege zur Verfügung. Die Einstellungen werden zu jedem Geschäftspartner individuell festgelegt.
Per E-Mail
Die wohl einfachste Möglichkeit, elektronische Rechnungen zu versenden, ist per E-Mail. Sie können Ihre Rechnungen direkt aus SAP Business One heraus als E-Mail-Anhang versenden.
FTP-Upload in Empfänger-Portale
Größere Kunden betreiben ein eigenes Upload-Portal um elektronische Rechnungen entgegen zu nehmen. Mit cks.eINVOICE können Dateien manuell via FTP hochgeladen werden oder in Verbindung mit cks.RUN auch automatisiert direkt nach dem Buchen oder zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Automatisierte Übertragung
Um den manuellen Aufwand noch weiter zu reduzieren, können Sie den Empfang und auch den Versand von Rechnungen, egal über welchen Weg, mit cks.RUN weitestgehend automatisieren. Denkbar sind dann Möglichkeiten wie die Überwachung eines speziellen Postfachs und damit der direkte Import eingehender elektronischer Rechnungen in SAP Business One. Oder auch der Versand bzw. Upload aller Dateien zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Individuell wie Ihre Geschäftspartner
Passen Sie cks.eINVOICE nach Ihren Wünschen und den Vorgaben Ihrer Geschäftspartner an. Format, Übermittlungsweg, zusätzliche Werte usw. können Sie frei bestimmen. Und wenn Ihnen mal etwas fehlt, sprechen Sie uns einfach an.
Wer bekommt was
Der eine Geschäftspartner möchte seine elektronischen Rechnungen unbedingt im Standard-Format ZUGFeRD 2.1 und per E-Mail übermittelt haben. Der andere braucht sie dafür im Format XRechnung per FTP hochgeladen. Mit cks.eINVOICE können Sie problemlos hinter jedem Geschäftspartner definieren, wie er welche Dateien zugesandt bekommen - inkl. Leitweg-ID.
Erweiterte Standard-Formate
Auch wenn es Standards für elektronische Rechnungen gibt, in einigen Fällen müssen für den reibungslosen und vollständigen Austausch zwischen zwei Geschäftspartnern individuelle Anpassungen vorgenommen werden. Nämlich immer dann, wenn neben den Standardwerten noch zusätzliche Daten wie z. B. Seriennummern mit übertragen werden sollen. Mit cks.eINVOICE können Sie für jeden Ihrer Geschäftspartner eine auf ihn zugeschnittene, angepasste Konfiguration in SAP Business One hinterlegen.
Verwandeln Sie elektronische Rechnungen in ausgefüllte SAP-Belege
Mit cks.eINOVICE können Sie auch eingehende elektronische Rechnungen, Gutschriften, Voraus- und Anzahlungsrechnungen verarbeiten. Dazu müssen Sie nur die Datei über Ihre Inbox in SAP Business One importieren. cks.eINVOICE erkennt sofort, dass es sich um ein elektronisches Dokument handelt und erzeugt einen SAP-Beleg mit allen Informationen, die im Dokument enthalten sind.

Archivieren Sie elektronische Rechnungen automatisch
Alle aus- und eingehenden elektronischen Rechnungen werden mit cks.eINVOICE automatisch archiviert - elektronisch und revisionssicher. Sowohl die XML- als auch die PDF-Dateien werden mit dem SAP-Vorgang verknüpft und digital aufbewahrt und können jederzeit darüber gefunden und reproduziert werden. Bei jeder Änderung der Rechnung wird sofort eine neue Revision erzeugt und ebenfalls elektronisch archiviert.
Live-Demo ansehen
Wir zeigen Ihnen die Funktionsweise live, beantworten direkt Ihre Fragen und besprechen mit Ihnen individuelle Anwendungsmöglichkeiten. Dauer: ca. 30 Minuten.
Funktionen, Formate und Rechnungstypen
Funktion | cks.eINVOICE | ||
Erstellen von elektronischen Rechnungen ? | Erzeugen und versenden Sie elektronische Rechnungen verschiedener Standard-Formate an Ihre Geschäftspartner. | ||
Verarbeiten von elektronischen Rechnungen? | Empfangen und verarbeiten Sie elektronische Rechnungen verschiedener Standard-Formate, die Sie von Ihren Geschäftspartnern erhalten. | ||
Erstellen von elektronischen Gutschriften? | Erzeugen und versenden Sie elektronische Gutschriften verschiedener Standard-Formate an Ihre Geschäftspartner. | ||
Verarbeiten von elektronischen Gutschriften? | Empfangen und verarbeiten Sie elektronische Gutschriften verschiedener Standard-Formate, die Sie von Ihren Geschäftspartnern erhalten. | ||
Erstellen von Ausgangsvorausrechnung? | Erzeugen und versenden Sie elektronische Ausgangsvorausrechnungen verschiedener Standard- Formate an Ihre Geschäftspartner. | ||
Verarbeiten von Vorausanzahlungsrechnung? | Empfangen und verarbeiten Sie elektronische Vorausanzahlungsrechnungen verschiedener Stan- dard-Formate, die Sie von Ihren Geschäftspartnern erhalten. | ||
Format-Auswahl pro Geschäftspartner? | Hinterlegen Sie zu jedem Geschäftspartner, in welchem Format Sie die Rechnungen und Gutschriften übermitteln möchten. | ||
Outlook Add-in? | Verschieben Sie E-Mails direkt aus Outlook heraus ins Archiv. | ||
Individuelle Standard-Format-Anpassungen? | Passen Sie Ihre Standard-Formate der individuellen Definition des Empfängers an und übermitteln Sie zusätzliche erforderliche Informationen. | ||
Standard-Formate: | |||
- ZUGFeRD 1.0 oder höher | |||
- ZUGFeRD 2.0 oder höher | |||
- ZUGFeRD 2.1.1 Factur-X oder höher | |||
- ZUGFeRD 2.1.1 XRechnung 1.2.2 oder höher | |||
- XRechnung 1.2.2 oder höher | |||
- XRechnung 2.0 oder höher |
in der Lizenz enthalten | | zubuchbar | | in dieser Lizenz nicht enthalten |
Ihr benötigtes Format ist nicht dabei?
Zur Verbesserung von cks.eINVOICE können Sie Vorschläge zu Standard-Formaten einreichen, die wir bei ausreichender Nachfrage integrieren werden. Hier Standard-Format vorschlagen!
Mit einen SAP-Partner Ihre Möglichkeiten besprechen
Sie möchten gerne mehr über cks.eINVOICE wissen oder möchten Ihre individuelle Anforderung vorab klären? Setzen Sie sich einfach mit Ihrem SAP-Berater in Verbindung oder wählen Sie einen Partner aus unserer Liste:
Weitere Funktionen des cks.eINVOICE live kennenlernen
In unserer Online-Präsentation zeigen wir Ihnen gerne noch viele weitere Möglichkeiten, die Ihnen mit cks.eINVOICE zur Verfügung stehen. Einfach online Termin vereinbaren.
Live-Demo ansehen
Wir zeigen Ihnen die Funktionsweise live, beantworten direkt Ihre Fragen und besprechen mit Ihnen individuelle Anwendungsmöglichkeiten. Dauer: ca. 30 Minuten.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Noch offene Fragen?
Senden Sie uns Ihre Frage einfach über unser Formular oder rufen Sie uns an.