
Verkürzen Sie die Bearbeitungsdauer Ihrer Dokumente und Belege
Da die meisten Dokumente und Belege im Unternehmen immer gleichen Wegen folgen, ist hier ein hoher Grad an Automatisierung möglich. Besonders im digitalen Dokumenten-Management lassen sich viele Prozesse durch Automatisierung beschleunigen, wodurch Ihre Reaktionsgeschwindigkeit steigt. Gleichzeitig entlasten Sie Ihre Mitarbeiter, die dadurch mehr Zeit für andere Aufgaben gewinnen. Ein weiterer Vorteil der Prozessautomatisierung ist die Verlagerung von zeit- und / oder leistungsintensiven Prozessen in ungenutzte Zeiträume ausserhalb der Geschäftszeiten.
Funktioniert auch in der CLoud
cks.RUN kann grundsätzlich auch bei Installationen in der Cloud eingesetzt werden. Bitte klären Sie mit Ihrem Cloud-Anbieter, ob er externe Tools unterstützt.
Prozesse beschleunigen
Durch die Automatisierung können Prozesse beschleunigt und damit die Reaktionsgeschwindigkeit in Ihrem Unternehmen gesteigert werden. Dies wiederum wirkt sich positiv auf Geschäftspartner und Kunden aus.
Mitarbeiter entlasten
Alle Aufgaben, die cks.RUN übernehmen kann, brauchen nicht mehr von Mitarbeitern durchgeführt werden. Die frei werdenden Kapazitäten können für andere Aufgaben genutzt werden.
Server-Auslastung optimieren
Mit der Automatisierung können auch Prozesse außerhalb der Geschäftszeiten durchgeführt werden. So können vorhandene Ressourcen wie Serverleistung auch zu sonst ungenutzten Zeiten eingeplant werden.
Live-Demo ansehen
Wir zeigen Ihnen die Funktionsweise live, beantworten direkt Ihre Fragen und besprechen mit Ihnen individuelle Anwendungsmöglichkeiten. Dauer: ca. 15 Minuten.

Verlagern Sie wiederkehrende Aufgaben in die Automatisierung
Es gibt viele Stellen im Workflow, an denen man eine Automatisierung einführen kann. Die vier häufigsten Anwendungsmöglichkeiten haben wir Ihnen hier einmal herausgesucht.
Import aus E-Mail-Postfächern
Mit cks.RUN können verschiedene Postfächer überwacht werden und eingehende E-Mails inkl. Anhang den jeweiligen Mitarbeitenden direkt in der persönlichen Inbox in SAP Business One zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung stellen. Ein Wechsel zwischen zwei Anwendungen ist nicht mehr erforderlich.
Start der automatischen Belegerfassung
Wer die automatische Belegerfassung (cks.ADC, cks.eINVOICE oder cks.SwissQR) nutzt, kann Dokumente und Belege auch direkt beim automatischen Import erfassen lassen. Somit stehen den Mitarbeitenden in der Buchhaltung direkt die ausgefüllten SAP-Entwurfbelege zur Verfügung.
SAP-Anhänge revisionssicher archivieren
Die in SAP Business One im Tab "Anhänge" hinterlegten Unterlagen sind über einen Pfad mit dem Speicherort verknüpft. Das bedeutet, diese Dateien können verändert, verschoben oder gar gelöscht werden und stehen dann nicht mehr in den Anhängen zur Verfügung. Mit cks.RUN werden diese Dokumente regelmäßig in das digitale Archiv cks.DMS über tragen und revisionssicher aufbewahrt.
Kein Workflow ist wie der andere
Sie benötigen eine andere Automatisierung? Kein Problem - sprechen wir darüber. Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Auch Hintergrund-Prozesse können automatisiert werden
Je nach Bedarf können auch andere Prozesse mit cks.RUN automatisiert werden. Auch hier gilt wieder: Jedes Unternehmen hat seine ganz individuellen Workflows und Anforderungen. Sprechen wir doch einfach drüber, welche Automatisierung Sie benötigen. Hier noch zwei Beispiele, die optional dazugebucht werden können
Export von Dokumenten in andere Datenbanken
Mit cks.RUN können Sie auch alle oder nur bestimmte archivierte Dokumentenarten wie Lieferscheine oder Rechnungen in andere Datenbanken wie z. B. Sharepoint exportieren.
Mandantenübergreifender Barcode-Dispatcher
Wiederkehrende Dokumente wie beispielsweise Auftragsbestätigungen werden beim Import automatisch hinter dem SAP-Vorgang archiviert. Mit cks.RUN vorab diese Dokumente automatisiert dem richtigen Mandanten zuführen.
Automatische Nacharchivierung von älteren Dokumenten
Wenn Sie nicht von Anfang an ein digitales Archiv in SAP Business One benutzt haben, sind sämtliche Ausgangsbelege, die Sie vor Einführung der elektronischen Aufbewahrung erzeugt haben, unter Umständen nicht revisionssicher archiviert. Denn es besteht die Möglichkeit, sie nachträglich noch zu verändern beispielsweise durch eine Adressänderung Ihres Unternehmens. cks.RUN kann diese Belege ebenfalls ins digitale Archiv übernehmen und so revisionssicher aufbewahren.

Live-Demo ansehen
Wir zeigen Ihnen die Funktionsweise live, beantworten direkt Ihre Fragen und besprechen mit Ihnen individuelle Anwendungsmöglichkeiten. Dauer: ca. 15 Minuten.

Die wichtigsten Schlüssel-Funktionen im Überblick
Funktion | cks.RUN | ||
Prozessautomatisierung für cks.DIGITAL 4.0? | Steigert die Prozessgeschwindigkeit Ihres Dokumenten-Managements und entlastet gleichzeitig Ihre Mitarbeiter. | ||
Effizientere Nutzung von Server-Leistungen? | Verlagern Sie die Verarbeitung von größeren Datenmengen auf Zeitfenster außerhalb Ihrer üblichen Geschäftszeiten. | ||
Import aus E-Mail-Postfächern? | Eingehende E-Mails auf bestimmten Postfächern werden inkl. Anhang regelmäßig ins digitale Archiv cks.DMS verschoben. | ||
Archivieren von ausgehenden E-Mails? | In SAP Business One erzeugte E-Mails und deren Anhänge werden automatisch revisionssicher archiviert und hinter dem Geschäftspartner oder Vorgang abgelegt. | ||
Ansteuerung der automatischen Belegerfassung? | Importierte Lieferscheine, Rechnungen usw. können Sie sofort durch die automatische Belegerfassung von cks.ADC, cks.eINVOICE oder auch cks.SwissQR laufen lassen. | ||
Versenden von Dateien und Belegen? | Belege, wie z. B. Rechnungen, können täglich zu einem bestimmten Zeitpunkt per E-Mail oder FTP-Upload an die Empfänger übermittelt werden. Gerne nach Büroschluss, wenn die IT-Infrastruktur im Unternehmen gerade nicht so beansprucht wird. | ||
SAP-Anhänge revisionssicher archivieren? | Im Tab „Anhänge“ verknüpfte Dateien werden regelmäßig ins digitale Archiv übertragen und revisionssicher aufbewahrt. | ||
Autom. Nacharchivieren über CoreSuite Batchprint? | Übernehmen Sie die Belege der letzten Jahre automatisiert in Ihr neues elektronisches Archiv, um diese auch revisionssicher zu archivieren. | ||
Excel -> ZUGFeRD Prozesssteuerung? | Verarbeiten Sie Ihre Excel-Tabellen automatisiert im Hintergrund. | ||
Mandantenübergreifender Barcode Dispatcher? | Lassen Sie Dokumente während des Import-Vorgangs anhand von Barcodes definierten Zielen zuordnen - mandantenübergreifend. |
in der Lizenz enthalten | | zubuchbar | | in dieser Lizenz nicht enthalten |
Mit einen SAP-Partner Ihre Möglichkeiten besprechen
Sie möchten gerne mehr über cks.RUN wissen oder möchten Ihre individuelle Anforderung vorab klären? Setzen Sie sich einfach mit Ihrem SAP-Berater in Verbindung oder wählen Sie einen Partner aus unserer Liste:
Weitere Funktionen des cks.RUN live kennenlernen
In unserer Online-Präsentation zeigen wir Ihnen gerne noch viele weitere Möglichkeiten, die Ihnen mit cks.RUN zur Verfügung stehen. Melden Sie sich einfach zum nächsten Termin an:
Live-Demo ansehen
Wir zeigen Ihnen die Funktionsweise live, beantworten direkt Ihre Fragen und besprechen mit Ihnen individuelle Anwendungsmöglichkeiten. Dauer: ca. 15 Minuten.